Kurzfassung:
Die 12-jährige Sabine Morgenroth verließ am 15. Dezember 1972 gegen 14:30 Uhr die Wohnung ihrer Eltern in Wiesbaden.
Ihre Mutter gab bei der Vermisstenmeldung an, dass Sabine eine Freundin besuchen wollte – dort kam sie jedoch nie an.
Bis heute fehlt jede Spur von Sabine Morgenroth.
Der Fall von Sabine Morgenroth ist der älteste ungelöste Vermisstenfall eines Kindes in Hessen. Wie bei anderen vermissten Kindern vermuten die Ermittler ein Gewaltverbrechen.
Die zwölfjährige Sabine verließ am 15. Dezember 1972 gegen 14:30 Uhr die Wohnung ihrer Eltern in Wiesbaden. Ihre Mutter gab bei der Vermisstenmeldung an, dass Sabine eine Freundin besuchen wollte – dort kam sie jedoch nie an.
Die Polizei fahndete mit Unterstützung der Öffentlichkeit, und die Familie suchte intensiv nach ihr. Doch bis heute fehlt jede Spur von Sabine Morgenroth.