Kurzfassung:
Silvia de Vlaeminck war 11 Jahre alt und lebte in Fulda als zweitjüngstes von zehn Kindern.
Am 22. Juli 1983 verließ sie die Wohnung ihrer Mutter. Diese ging davon aus, dass Silvia die Sommerferien (in Hessen vom 23. Juni bis 3. August) bei einer Freundin verbringt und mit deren Familie in den Urlaub fährt.
Als die Ferien zu Ende gingen und Silvia nirgendwo auftauchte, meldete die Mutter sie als vermisst. Der Polizei war sie seinerzeit als „Herumtreiberin“ bekannt gewesen.
Bis heute ist das Schicksal der damals 11-Jährigen ungeklärt. Ein Verbrechen kann nicht ausgeschlossen werden.
Silvia de Vlaeminck war elf Jahre alt und lebte in der Stadt Fulda im Bundesland Hessen als zweitjüngstes von zehn Kindern bei ihrer alleinerziehenden Mutter.
Am 22. Juli 1983 verließ sie die Wohnung. Ihre Mutter ging davon aus, dass Silvia die Sommerferien (in Hessen vom 23. Juni bis 3. August) bei einer Freundin verbringt und mit deren Familie gemeinsam in den Urlaub fährt.
Als die Ferien zu Ende gingen und Silvia nirgendwo auftauchte, meldete die Mutter sie als vermisst. Der Polizei war sie seinerzeit als „Herumtreiberin“ bekannt gewesen.
Bis heute ist das Schicksal von Silvia de Vlaemnick ungeklärt.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Silvia Opfer eines Verbrechen geworden ist.